Telefon: 08092 2905
Länger lebend durch Wochenendsport
Pixabay/TheunsSerf
Symbolbild

Eine Fahrradtour am Wochenende oder eine Wanderung mit Freunden: Schon 150 Minuten körperliche Aktivität oder Sport pro Woche reichen aus, um Ihre Lebenserwartung zu steigern und Ihre Gesundheit zu fördern. 

150 Jahre alt möchten die Deutschen werden, bei den US-Amerikanern sind es 250, bei den Spaniern gar 500 Jahre. Zu diesem Ergebnis kam 2018 eine Studie des australischen Psychologen Matthew Hornsey. Die Untersuchung zeigt ein Dilemma unseres Menschseins: Wir wollen länger leben, altern und krank werden wollen wir aber nicht.

Mit Sport und körperlicher Aktivität können wir maßgeblich zu unserer Gesundheit beitragen. Dafür müssen Sie nicht täglich die Joggingschuhe schnüren. Auch wenn Sie sich nur am Wochenende ausgiebig bewegen, beugen Sie Krankheiten effektiv vor. Das bestätigt eine Studie der Loughborough University in England.

Wochenendsportler

Unter den sogenannten „Weekend Warrior” versteht die englische Studie Menschen, die nicht täglich Sport machen, sondern sich nur am Wochenende bewegen. Von den 63.591 befragten Frauen und Männern ab 40 Jahren fielen 2.341 in diese Kategorie. Wenn sie sich mindestens 150 Minuten pro Woche Sport betreiben, haben sie ein um 10 bis 30 Prozent geringeres Sterblichkeitsrisiko.

Wochendsportler leben länger

Die gute Nachricht: Sie müssen nicht täglich Sport betreiben, um länger zu leben. Wenn Sie am Samstag oder Sonntag so richtig schwitzen, können Sie unter der Woche beruhigt ihrem gewohnten Alltag nachgehen. Insgesamt sollte die körperliche Aktivität mindestens 150 Minuten pro Woche dauern. Das ist das Ergebnis der Studie der Loughborough University in England: Zwischen 1994 und 2012 wertete der Sportwissenschaftler Gary O’Donovan dafür repräsentative stichprobenartige Befragungen zu Gesundheitszustand und Freizeitaktivitäten der englischen und schottischen Bevölkerung aus. Für sein Ergebnis glich er die Antworten mit den Sterberegistern der beiden Länder ab.

Seine Erkenntnis: Menschen, die sich viel bewegen, leben länger. Das gilt auch für Wochenendsportler. Ihre Sterblichkeit ist um 30 Prozent geringer, als bei Menschen, die sich gar nicht sportlich betätigen. Ihr Risiko an Herzleiden zu sterben ist um circa 40 Prozent geringer, bei Krebs sinkt das Erkrankungsrisiko um knapp 20 Prozent.   

Noch mehr Sport macht nicht gesünder

Zu einem ähnlichen Ergebnis kamen auch die Forscher der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation „Mayo Clinic“, die die Daten der dänischen Herzstudie „Copenhagen City Heart Study“ auswerteten. Sie stellten fest, dass das Sterberisiko derjenigen, die bis zu 2,6 und 4,5 Stunden pro Woche Sport machen, im Vergleich zu weniger aktiven Personen um 40 Prozent geringer war. Ein Mehr an körperlicher Aktivität hingegen hatte auf die Gesundheit kaum positiven Einfluss: Wer sich pro Woche länger als 10 Stunden sportlich betätigte, lebte nicht unbedingt länger. Im Gegenteil, kehrte sich der gesundheitliche Vorteil doch gar bis zu einem Drittel wieder um.

Es ist nie zu spät: Länger leben durch Sport im Alter

Um mit Sport und körperlicher Aktivität anzufangen, ist es übrigens nie zu spät: Selbst wer erst mit 40, 50 oder gar 60 Jahren mit regelmäßigem Sport anfängt, kann seine Lebenserwartung steigern. Das legt jedenfalls die große Diet and Health Study des National Institutes of Health-AARP aus den USA nahe. Eine Untersuchung aus dem Brigham and Women´s Hospital im amerikanischen Boston zeigte sogar, dass über 70-jährige Frauen durch regelmäßige körperliche Aktivität zum längeren Leben beitragen konnten. 18.000 Frauen wurden dafür mehrere Jahre lang beobachtet mit dem Ergebnis:  je härter die Frauen trainierten, desto länger leben sie. Wer am intensivsten trainierte, hatten sogar eine um 65 % reduzierte Sterblichkeitsrate. Wer dagegen nur wenig trainierte, konnte sein Todesrisiko kaum reduzieren. Auch wer nur in seiner Jugend sportlich ist, hat keine Vorteile für seine Gesundheit: Diese Menschen lebten nur um vier bis 14 Prozent länger als diejenigen, die nie aktiv waren.

Vor- und Nachteile des Wochenendsportelns

Der größte Vorteil, sich nur am Wochenende sportlich zu betätigen, ist sicherlich die Zeitersparnis: Nicht jeder hat nach einem stressigen Arbeitstag die Muße, sich noch aufs Fahrrad zu schwingen oder die Joggingschuhe zu schnüren. Da reicht es für manche gerade einmal bis zur Couch, um bei Netflix und Co. zu entspannen.

Zudem profitieren auch Wochenendsportler von den Vorteilen, die körperliche Aktivität nachweislich auf die Gesundheit hat.

Die Vorteile von Sport und körperlicher Aktivität ist durch zahlreiche Studien belegt

  • Verschiedene Untersuchungen zeigten, dass durch regelmäßigen Sport das Risiko verringert wird, an Diabetes, Adipositas oder verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Eine US-amerikanische Studie mit über 25.000 Männern konnte belegen, dass Untrainierte im Vergleich zu sportlich aktiven Männern ein mehr als doppelt so hohes Risiko haben, vorzeitig zu sterben.
  • Australische Forscher berichten, dass leichter Sport den Beginn einer Alzheimererkrankung verzögern kann.
  • In einer Studie des Berliner Universitätsklinikums Charité verbesserte Sport die Gedächtnisleistung der Teilnehmerinnen zwischen 70 und 93 Jahren.
  • Wissenschaftler der Universität Bremen wiesen nach, dass regelmäßige Bewegung – wie zum Beispiel Nordic Walking oder Koordinationstraining – auch die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern kann.
  • Neuroinformatiker der Ruhr-Universität Bochum fanden heraus, dass regelmäßiges Tanzen bei Menschen zwischen 65 und 85 Jahren zu einer besseren Balance und ausgeprägtere Bewegungsfähigkeiten führen.

Verletzungsrisiko

Dennoch birgt das Wochenend-Workout auch Nachteile. Das Verletzungsrisiko ist bei einer längeren Sporteinheit höher. Außerdem verbessert sich die Körperfitness nur durch regelmäßiges Training.

Welcher Sport führt zu einem längeren Leben?

Dass Sport mit hoher Wahrscheinlichkeit das Leben verlängert, wurde in den letzten Jahren in mehr als 50 Studien bestätigt. Eine Untersuchung an über 130.000 Personen aus 17 Ländern zeigte zudem, dass auch anstrengende körperliche Aktivitäten das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und dadurch bedingte Todesfälle signifikant senken. 

Doch nicht jede körperliche Aktivität verlängert das Leben gleichermaßen. Zu diesem Ergebnis kam die „Copenhagen City Heart“-Studie. Dabei wurde auf Basis von Gesundheitswerten und Lebensdauer von fast 9000 Menschen erstmals ein Ranking erstellt, welche Sportarten wie viel Extra-Lebenszeit bringen:

Der „weiße Sport“ ist ein Ganzkörpertraining, bei dem durch den ständigen Wechsel zwischen Laufen und Hechten, zwischen Vor- und Rückhand fast jede Muskelgruppe aktiviert wird. Gefordert sind Ausdauer und Kraft, Reaktionsschnelligkeit, Konzentration und Koordination. Damit kann Tennisspielen das Leben um 9,7 Jahre verlängern.
Auf Platz zwei landet mit Badminton eine weitere Ballsportart, die 6,2 Extra-Lebensjahre bringt. Kein Wunder, hat Badminton ähnliche Bewegungsabläufe und damit identische Auswirkungen auf die Gesundheit wie Tennis. Nur die Ballwechsel dauern durchschnittlich länger und sind unter Umständen etwas „gemächlicher“. So wird neben Schnelligkeit, Sprung- und Schlagkraft vor allem die Ausdauer trainiert.
Pro Partie verbrennen Spieler durch das viele Laufen, das ständige Ändern der Laufrichtung und Geschwindigkeit durchschnittlich gut 1000 Kalorien. Fußball ist damit in Sachen Fettverbrennung, Blutdruckregulierung und Sauerstoffaufnahme effektiver als zum Beispiel Joggen. Zudem machen starke mechanische Kräfte auf Knochen und Muskeln diese widerstandsfähiger.
Erst auf dem vierten Platz befindet sich das Radfahren. Wer regelmäßig mindestens zweieinhalb Stunden pro Woche auf dem Drahtesel verbringt, senkt seinen Blutdruck und das Risiko für Gefäßverengungen. Zudem stärkt Radfahren das Immunsystem und entlastet dabei Rücken und Gelenke.
Neben der körperlichen Betätigung hat auch das Wasser selbst einen positiven Effekt auf die Gesundheit: Der Wasserdruck sorgt dafür, dass die Blutgefäße zusammengepresst werden, Blut zurück in den Brustraum drängt und das Herz ordentlich dagegen arbeiten muss. Mit der Zeit vergrößert sich so das Herzvolumen, die Herzfrequenz sinkt, unser Körper wird leistungsfähiger. Zudem fördert der Wasserdruck die Durchblutung, stärkt die Venen und kräftigt die Atmungsorgane. Für Übergewichtige ist es der ideale Sport, da das Körpergewicht vom Wasser mitgetragen wird.
Wer etwa 2,5 Stunden pro Woche, aufgeteilt auf drei Tage läuft, der stärkt seine Muskeln, Sehnen und Bänder. Zudem verbessert Joggen die Ausdauer, vermehrt Immunzellen und bremst den Alterungsprozess der Zellen. Da regelmäßiges Laufen zudem den Kopf frei macht, ist es der ideale Sport gegen Stress und um Depressionen vorzubeugen. 
Yoga, Pilates oder einfaches Aerobic – sie alle halten das Herz-Kreislauf-System fit, verlangsamen den Muskelabbau und wirken Gefäßverengungen entgegen. Motorik, Koordination und Reaktionsfähigkeit bleiben erhalten. Das wiederum kann Stürze verhindern – bei Menschen über 65 die häufigste Ursache für einen Unfalltod oder eine beginnende Pflegebedürftigkeit.

Dass sich Mannschaftssportarten an der Spitze befinden, ist übrigens keine Überraschung: „Für das mentale und physische Wohlbefinden und die Lebensdauer ist unser soziales Netzwerk die wahrscheinlich einzig entscheidende Komponente für ein langes, glückliches Leben“, erklärt Dr. James O’Keefe, einer der Co-Autoren der Studie, das Phänomen. Außerdem wecken Ballsportarten das Kind in uns – und das wirkt wie ein Jungbrunnen.

Sie haben jetzt Lust bekommen, die Sportschuhe zu schnüren? In Ihrer Apotheke gibt es zur Unterstützung der körperlichen Fitness verschiedene speziell zusammengestellte Vitamin- und Mineralstoffpräparate für sportlich Aktive sowie Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau und die Muskelleistung. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Salben gegen Zerrungen

Wer sich sportlich betätigt und aktiv ist, kommt um Verletzungen (leider) nicht herum. Bei Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen kann die richtige Sportsalbe Linderung verschaffen. Diclofenac, Ibuprofen, Arnika- oder Beinwell als kühlendes Gel oder Salbe helfen bei Blutergüssen, Entzündungen oder Schmerzen. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gern, wann Sie welche Salbe am besten einsetzen.

Peter Hiebel,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

50% gespart

LA

MER MED Basic Care Badesalz o.Parfum

Feinkörniges Badesalz mit pulverisiertem Meeresschlick. Mindert Rötungen und Juckreiz. Therapiebegleitend bei Neurodermitis und Psoriasis

PZN 17601703

statt 9,90 3)

500 G (9,90€ pro 1kg)

4,95€

Jetzt bestellen
15% gespart

MASCARA

med

Tönt die Wimpern intensiv schwarz und fördert gleichzeitig das Wimpernwachstum.

PZN 12544225

statt 22,95 3)

5 ML (3890,00€ pro 1l)

19,45€

Jetzt bestellen
18% gespart

ROCHE-POSAY

Lipikar Xerand Handcreme

Für sehr trockene, rissige und angegriffene Hände.

PZN 6926201

statt 7,90 3)

50 ML (129,00€ pro 1l)

6,45€

Jetzt bestellen
8% gespart

DERMASENCE

Mycolex Schrundencreme

Spezialpflege für sehr trockene und rissige Haut und Schrunden. Parfümfrei.

PZN 17867594

statt 23,20 3)

100 ML (214,50€ pro 1l)

21,45€

Jetzt bestellen
17% gespart

EUCERIN

DermoPure Reinigungsgel

Befreit unreine Haut bei der Gesichtsreinigung von Make-Up und überschüssigem Talg.

PZN 13981063

statt 21,75 3)

400 ML (44,88€ pro 1l)

17,95€

Jetzt bestellen
9% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Beruhigender Balsam – Basispflege für Neurodermitis und sehr trockene Haut.

PZN 15581586

statt 25,25 3)

400 ML (57,45€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

EUCERIN

DermoCapillaire hypertolerant Shampoo

Reinigt hypersensible Kopfhaut und beruhigt bei Juckreiz & Spannungsgefühl.

PZN 9508088

statt 16,95 3)

250 ML (47,80€ pro 1l)

11,95€

Jetzt bestellen
26% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tag getönt hell LSF 30

Getönte Antipigmentcreme mit hellen Farbpigmenten. Zur Milderung von Pigmentflecken und der Vorbeugung der Neuenstehung.

PZN 17510739

statt 34,45 3)

50 ML (509,00€ pro 1l)

25,45€

Jetzt bestellen
10% gespart

PHYSIOGEL

Calming Relief A.I.Bodylotion

Körperlotion zur Beruhigung von trockener, juckender Haut.

PZN 4359028

statt 24,55 3)

200 ML (109,90€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
7% gespart

PHYTOPHANERE

Duo 2018 Kapseln

Fördert das Wachstum und Volumen der Haare und macht sie widerstandsfähiger. Das enthaltene Vitamin B6 trägt zur Cysteinsynthese bei, einem Bestandteil des Keratins, während Zink und Vitamin B8 zum Erhalt schöner, gesunder Haare beitragen.

PZN 14038911

statt 37,00 3)

2X120 ST

34,45€

Jetzt bestellen
17% gespart

SHEA

SEIFE Zitronen-Verbene

Diese aus 100% pflanzlicher Öle und nährender Karité-Butter bestehende Seife macht die Haut sanft und regeneriert sie.

PZN 16892035

statt 6,00 3)

100 G (49,50€ pro 1kg)

4,95€

Jetzt bestellen
24% gespart

MANDEL

HANDCREME

Angereichert mit Mandelmilch und Mandelöl nährt diese Creme Ihre Hände und pflegt sie geschmeidig weich.

PZN 10753462

statt 8,50 3)

30 ML (215,00€ pro 1l)

6,45€

Jetzt bestellen
10% gespart

DERMASENCE

Hyalusome-Set Sondergrößen 7,5/10/10ml

Anti-Aging-Konzentrat für die reife Haut.

PZN 18426231

statt 9,90 3)

1 P

8,95€

Jetzt bestellen
15% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichgummis

Nahrungsergänzungsmittel mit hochdosiertem Vitamin D3 (2000 I.E.). Mit Zitronengeschmack.

PZN 18199060

statt 12,99 3)

60 ST

10,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 27,99 2)

150 G (146,33€ pro 1kg)

21,95€

Jetzt bestellen
7% gespart

WICK

DayNait Filmtabletten 1)

Für aktivere Tage und erholsamere Nächte trotz Erkältung. Ab 15 Jahren.

PZN 14202428

statt 16,18 2)

16 ST

14,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk

Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk. Ideal für Blutdruckmess-Neulingen.

PZN 11725048

statt 24,95 3)

1 ST

19,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

VISOCOR

Handgelenk Blutdruckmessgerät HM60

visocor Geräte legen den Fokus auf einfache Blutdruckmessung- einfach zu bedienen mit einem Tastendruck.

PZN 16259929

statt 29,95 3)

1 ST

23,95€

Jetzt bestellen
18% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 15,82 2)

20 ST

12,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

SILOMAT

gegen Reizhusten Pentoxyverin Saft 1)

Zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens.

PZN 4179059

statt 11,15 2)

100 ML (79,80€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
6% gespart

EMSER

Nasenspray 1)

Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden.

PZN 10259791

statt 7,46 2)

20 ML (349,00€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

SIDROGA

Husten- und Bronchialtee Filterbeutel

Zur Schleimlösung und Reizlinderung bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen.

PZN 10109212

statt 4,95 3)

20X2.0 G (112,00€ pro 1kg)

4,48€

Jetzt bestellen
19% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,48 2)

20 ST

8,48€

Jetzt bestellen
14% gespart

RATIOGRIPPAL

200 mg/30 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung der Nasenschleimhaut Schwellung.

PZN 10394081

statt 10,98 2)

20 ST

9,48€

Jetzt bestellen
18% gespart

BASICA

Energie Trinkgranulat+Kapseln f.30 Tage Kpg

Nahrungsergänzungsmittel mit basischen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.

PZN 17527119

statt 44,50 3)

30 ST

36,45€

Jetzt bestellen
18% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

GESUNDFORM

Magnesium 300 Filmtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium.

PZN 4779173

statt 20,95 3)

120 ST

17,95€

Jetzt bestellen
7% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 22,45 3)

100 ST

20,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL pro B-Vit.Muskeln+Nerven dir.

Nahrungsergänzungsmittel mit 300 mg Magnesium plus Vitamin B-Komplex. Mit Schwarze-Johannisbeere-Geschmack.

PZN 18160135

statt 17,50 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,40 3)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

PENCIVIR

bei Lippenherpes Creme 1)

Zur Linderung von Schmerzen und Juckreiz bei wiederholt auftretenden Lippenbläschen.

PZN 10089596

statt 10,92 2)

2 G (4990,00€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

ORTHOMOL

Immun Trinkfläschchen/Tabl.Kombipack.

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319991

statt 69,99 3)

30 ST

49,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende & schützende Augentropfen. Zur Linderung bei Trockenheitsgefühl und umgebungsbedingten Befindlichkeitsstörungen des Auges.

PZN 4411148

statt 14,50 3)

2X15 ML (432,67€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

MEDITONSIN

Tropfen mit Hinweis auf Globuli 1)

Bei Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Sehr gute Verträglichkeit.

PZN 10192710

statt 13,19 2)

35 G (285,14€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

AVENE

Cold Cream Creme

Sanfte Pflege für trockene bis sehr trockene Haut.

PZN 1538747

statt 13,90 3)

40 ML (298,75€ pro 1l)

11,95€

Jetzt bestellen
5% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,43 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

DEKRISTOLVIT

D3 2000 I.E. Tabletten

Tabletten mit Vitamin D3 für Kinder ab 11 Jahren zur täglichen Einnahme.

PZN 10818546

statt 17,84 3)

120 ST

15,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 96,89 2)

120 ST

64,95€

Jetzt bestellen
13% gespart

H&S

Adventskalender Teezeit Tasse Filterbeutel

Adventskalender aus 24 verschiedenen Teesorten.

PZN 18033017

statt 5,75 3)

24 ST

4,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (10660,00€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

ELMEX

SENSITIVE Zahnspülung

Extraschutz vor schmerzempfindlichen Zähnen und Zahnhalskaries.

PZN 631999

statt 5,95 3)

400 ML (13,70€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
9% gespart

ELMEX

SENSITIVE PROFESSIONAL Repair & Prevent

Medizinische Zahnpasta zur Linderung schmerzempfindlicher Zähne und Zahnfleischpflege.

PZN 11517249

statt 5,99 3)

75 ML (73,07€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
9% gespart

SINUPRET

extract überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 9285530

statt 15,40 2)

20 ST

13,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 35,45 3)

50 ML (639,60€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen
13% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 26,95 3)

400 ML (58,70€ pro 1l)

23,48€

Jetzt bestellen
5% gespart

EUCABAL

Balsam S 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.

PZN 8473614

statt 8,39 2)

50 ML (159,60€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

SEDARISTON

Konzentrat Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung.

PZN 2787783

statt 25,44 2)

100 ST

20,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

Zur Behandlung von Verspannungen im unteren Rückenbereich.

PZN 707366

statt 25,98 3)

4 ST

23,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm

Oberarmmessung , Pulsmessung, Herz-Arrhythmie-Erkennung

PZN 6575428

statt 34,98 3)

1 ST

31,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Was Heilerde alles kann

Was Heilerde alles kann

Heilerde ist ein außergewöhnliches Geschenk der Natur, das seit Jahrhunderten für seine beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Lesen Sie hier über ihre erstaunliche Kraft.

mehr lesen
Marien Apotheke

Marien Apotheke

Bahnhofstraße 9

85560 Ebersberg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr


Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de