Telefon: 08092 2905
Wer sich oft in der Sonne aufhält, riskiert einen Sonnenbrand.
iStockphoto/Marko Misic
Symbolbild

Sommer, Sonne, Sonnenbrand ­ – UV-Schutz ist ein Muss für die Gesundheit. Doch was tun, wenn der Schutz nicht ausreicht und es zu einem Sonnenbrand kommt?

Im Sommer genießen wir die Sonne in vollen Zügen, doch wer zu viel der ultravioletten Strahlen abbekommt, riskiert langfristige Schäden wie Hautkrebs, Pigmentflecken und übermäßige Faltenbildung. In der Mittagszeit zwischen 11 und 15 Uhr sollte man prinzipiell die pralle Sonne meiden, ansonsten ist der beste Schutz vor Sonnenbrand, sich ausreichend mit Sonnencreme einzucremen und sich im Schatten aufzuhalten. Viele benutzen übrigens zu wenig Sonnencreme. Ruhig klotzen statt kleckern, denn für einen Erwachsenen sollten es bei jedem Eincremen fünf bis sechs Esslöffel voll sein.

Rundum geschützt

Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt für Kinder einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 und für Erwachsene 20. Auch die Wahl der Kleidung ist entscheidend, vor allem bei Outdoor-Aktivitäten. Kopf und Hals sollten bedeckt sein, ebenso die Augen mit einer Sonnenbrille, die den Schutzhinweis „UV 400“ trägt.

Verbrannt – und jetzt?

Und wenn es doch mal zu viel Sonne war und die Haut abends rot ist? Die folgenden Tipps lindern die Beschwerden bei Sonnenbrand und unterstützen die Heilung:

Ist die Haut gerötet, tut Kühlung gut. Coolpacks oder das Auflegen von Eis sind eher ungeeignet, da die vorgeschädigte Haut durch zu starke Kühlung zusätzlich verletzt werden kann. Daher besser altbewährte Hausmittel wie in kaltem Wasser getränkte Baumwolltücher oder klassische Quarkwickel verwenden. Durch das verdunstende Wasser entsteht ein angenehmer länger anhaltender Kühleffekt. Zusätzlich gibt es spezielle feuchtigkeitsspendende Schaumsprays aus der Apotheke mit wundheilungsfördernden Inhaltsstoffen wie Dexpanthenol. Angenehm: Sie müssen auf der gereizten Haut nicht verrieben werden.
Bei einem Sonnenbrand verliert der Körper Flüssigkeit. Viel Wasser zu trinken, versorgt die Haut wieder mit Feuchtigkeit, die sie braucht, um sich zu erholen.
Hydrocortisonhaltige Cremes lindern die Entzündung bei Sonnenbrand und mildern Juckreiz. Entsprechende, niedrigdosierte Präparate erhalten Sie in Ihrer Apotheke ohne ärztliches Rezept. Après Lotionen mit Panthenol oder Aloe Vera spenden zudem Feuchtigkeit und wirken beruhigend.
Bei Sonnenbrand mit starken Schmerzen, Blasenbildung oder Fieber ist der Arzt gefragt.
 

Ab wann Sonnenschutz?

Beim Bundesamt für Strahlenschutz kann man unter www.bfs.de einen Newsletter abonnierten, der von April bis September über die erwartete UV-Belastung in Deutschland informiert. Ab einem UV-Index von 3 ist ein Sonnenschutz erforderlich.

Peter Hiebel,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

38% gespart

EUCERIN

DermatoCLEAN Hyaluron Miz.Reinigungsschaum

Die Haut wird sanft gereinigt und dabei werden Schmutzpartikel und Make-up entfernt.

PZN 16143144

statt 18,45 3)

150 ML (76,53€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
23% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 5% mit Duft

48h intensive Pflege für trockene bis sehr trockene Haut. Mit beruhigendem Duft.

PZN 16502614

statt 21,95 3)

250 ML (67,80€ pro 1l)

16,95€

Jetzt bestellen
14% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 6,99 3)

50 G (119,60€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
7% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,45 3)

150 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz: morgens aronal mit Zink & abends elmex mit Aminfluorid bieten gezielten Schutz für Zahnfleisch & Zähne.

PZN 9427496

statt 4,98 3)

2X75 ML (26,53€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

MERIDOL

Mundspül Lösung

meridol Mundspül-Lösung schützt wirksam vor Gingivitis und Parodontitis und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

statt 5,98 3)

400 ML (13,70€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
17% gespart

PLANTANA

Mandel Pflege Dusche

Reichhaltige Pflege für trockene Haut. Mit Süßmandelöl, beruhigend und pflegend. Für ein angenehm weiches und geschmeidiges Hautgefühl.

PZN 17877753

statt 5,99 3)

500 ML (9,96€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

SAGELLA

poligyn Intimwaschlotion für Frauen 50+

Basispflege für den Intimbereich für die Frau ab 50.

PZN 9932544

statt 13,49 3)

250 ML (47,92€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
12% gespart

BIO-H-TIN

stärkendes Nagel-Serum

Stärkendes Serum für schwache und weiche Nägel. Vermindert das Abbrechen und Splittern dieser.

PZN 18335250

statt 19,95 3)

3.3 ML (5296,97€ pro 1l)

17,48€

Jetzt bestellen
26% gespart

DESMANOL

care alkoholische Händedesinfektion

Alkoholhaltiges Handdesinfektionsmittel zur hygienischen und chirurgischen Desinfektion der Haut.

PZN 12427844

statt 12,87 3)

500 ML (18,96€ pro 1l)

9,48€

Jetzt bestellen
19% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (10160,00€ pro 1l)

30,48€

Jetzt bestellen
17% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Nachtpflege Creme

Mildert Pigmentflecken und Schützt vor der Entstehung neuer Pigmentflecken.

PZN 14163881

statt 35,95 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 34,45 3)

50 ML (559,60€ pro 1l)

27,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Marien Apotheke

Marien Apotheke

Bahnhofstraße 9

85560 Ebersberg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr


Samstag
09:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de